Nürnberg besuchen und erleben
Galgenhof-steinbuehl.de ist hier nicht mehr verfügbar. Bitte besuchen Sie stattdessen nuernberg.de/internet/qb_galgenhof_steinbuehl/qm.html.
Nürnberg, die zweitgrößte Stadt des Bundeslands Bayern, hat großes Potential. Die historische Altstadt mit ihren liebevoll und aufwendig restaurierten Fachwerkhäusern sowie die über der Stadt thronende Kaiserburg ziehen die Blicke auf sich und bilden eine unverwechselbare Stadtsilhouette, die den Besuchern lange in Erinnerung bleiben wird.
Neues ist geplant
Neben dem Althergebrachten entsteht in der schon über eine halbe Million Einwohner zählenden Stadt auch ein neuer Stadtteil: Auf dem Gelände des alten Südbahnhofs werden nicht nur Wohnungen für 5.000 Menschen sondern auch die Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen und der neuen Technischen Universität gebaut.
Altes wird geschätzt
Aber auch die Tradition hat Ihre Vorteile, denn die traditionelle Bewässerung der Wässerwiesen in Franken wurde in das Verzeichnis der immateriellen Kulturgüter aufgenommen. Dieses alte Bewässerungssystem, an das die Flüsse Rednitz, Regnitz und Wiesent angeschlossen sind, trägt maßgeblich zu einem guten Stadtklima bei und hilft zur Be- und Entwässerung bei Trockenheit und Hochwasser.
Nürnberg ist eine Stadt mit jahrtausendealten Wurzeln, in der das Leben auf fränkische Art gut und entspannt ist. Der Nürnberger Weihnachtsmarkt ist weit über Deutschland hinaus bekannt, ebenso wie die malerisch anmutende Altstadt mit ihren vielen Highlights wie dem Nürnberger Hauptmarkt mit dem schönen Ringbrunnen, dem Tiergarten und natürlich der Kaiserburg mit dem Burggarten, Museum und einem herrlichen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.
In und um Nürnberg gibt es immer etwas zu erleben und zu besichtigen. Wanderungen oder die Möglichkeit, sich in einem Straßencafé zu entspannen und das Leben einfach mal vorbeiziehen zu lassen, bieten eine gute Erholung. Als Besucher kommt man nach Nürnberg immer gerne wieder!